• Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Montag, Juli 14, 2025
  • Login
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Beauty
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Beauty
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

Matt von Matt
2. November 2022
in Magazin
0
Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein
Share on FacebookShare on Twitter

Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

Ein veganer Wein unterscheidet sich im Vergleich zu den herkömmlichen Weinen anhand der Klärung. Im Falle eines veganen Weines wird dieser nicht mit tierischen Proteinen, unter anderem zählen dazu Albumin und Isinglass, hergestellt. Generell wird zwischen veganem Weiß- und Rotwein unterschieden, dabei sind beide Weinvarianten in jeweils unterschiedlichen Geschmacksnuancen erhältlich.

Doch nicht nur für vegan lebende Menschen ist der Wein geeignet, auch Allergiker können aufgrund der Histamin- und Fruktosearmut ohne größere Bedenken einen veganen Wein genießen.

Das könnte Dich auch interessieren

Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

Herstellungsprozess – Verzicht auf tierische Rohstoffe

Sowohl der Anbau als auch die Lese erfolgen bei einem veganen Wein auf dieselbe Weise wie bei einem herkömmlichen Wein. Allerdings ist das Herstellungsverfahren, welches nach der Fermentation, d.h. nach Abschluss der alkoholischen Gärung, erfolgt, ein anderes. Nachdem der Winzer den Wein fermentiert hat, fängt der sogenannte Klärungsprozess an. Unter diesem Begriff versteht sich die Schönigung eines Weins. Diese Phase gilt als überaus wichtig, da sie den Wein stabilisiert und gleichzeitig von Trübstoffen befreit und geschmeidig macht.

Im Rahmen der Schönigung verzichtet der Winzer bei einem veganen Wein auf den Einsatz tierischer Produkte. Stattdessen greift er auf eine alternative Methode zurück, sodass das bereits fermentierte Produkt sowohl von Polypeptiden und -sachariden als auch polyphenolischen Stoffen befreit werden kann. Werden diese Inhaltsstoffe nicht entfernt, kann es dazu kommen, dass der Wein trüb wird.

Anstelle der tierischen Stoffe werden pflanzliche Proteine eingesetzt, welche die Trübstoffe erfolgreich binden. Nach einiger Zeit setzen sich diese gebundenen Stoffe ab und der Wein klärt auf. Anschließend kann der Wein in die Flaschen abgefüllt und gekauft werden.

Die wichtigsten Bestandteile

Wie auch der konventionelle Wein besteht die vegane Variante größtenteils aus dem Saft der Weintraube. Darin befinden sich Wasser, Mineralstoffe, Zucker sowie Säure. Infolge des Gärungsprozesses, welcher die Trauben in den gewünschten Alkohol wandelt, kann je nach Wunsch zusätzlich Zucker beigefügt werden. Mit Abschluss der Gärung liegt der Alkoholgehalt eines veganen Weins zwischen 10 und 15 Prozent.

Abhängig von der Weinfarbe und Geschmacksrichtung kann man außerdem verschiedene Gerbstoffe, Farbstoffe und Aromen zugeben. Infolgedessen wird das Erscheinungsbild eines Weins als auch dessen Geschmack beeinflusst. 

Die Zielgruppe

Im Grunde kann jeder veganen Wein, der über denselben Alkoholgehalt eines konventionellen Weines verfügt, trinken. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass erst Personen ab 16 Jahren das Trinken von alkoholreichen Weinen gestattet ist. Auch Vegetarier profitieren aufgrund des Verzichts von tierischen Produkten vom veganen Wein.

Lesetipp:  Gesunde Morgenroutine im Winter: Tipps für einen energiereichen Start in den Tag

Ein Großteil von Allergikern bzw. Menschen mit etwaigen Unverträglichkeiten werden bei Konsum von herkömmlichen Weinen entweder von Migräne, Kopfschmerzen oder Hautausschlägen geplagt. Diese Gefahr geht man aufgrund der fehlenden Allergieauslöser beim Trinken von veganem Wein nicht ein.

Sollte man möglicherweise eine Unverträglichkeit gegenüber Sulfite, Fischgelatine, Lysozyme oder Fruktose besitzen, kann sich die vegane Variante ebenfalls anbieten. Ein Großteil der veganen Weine ist sowohl sulfit- als auch fruktosefrei. Allerdings sollte man im Auge behalten, dass nicht jeder vegane Wein diese Eigenschaften besitzt.

Ist man jedoch weder Veganer, Vegetarier noch Allergiker lohnt sich dennoch der Konsum von veganem Wein, da man somit die Natur als auch Lebewesen schützen kann. Da bei der veganen Weinvariante keine tierischen Produkte zur Anwendung kommen, bleibt der Artenschutz als auch das Ökosystem gewahrt.

Unterschied zwischen normalem und veganem Wein

Veganer Wein unterscheidet sich zum herkömmlichen Wein vor allem im Hinblick der Produktforschung, Ernte, Klärung sowie dem Etikettieren. In sämtlichen Phasen wird nämlich auf den Einsatz von tierischen Rohstoffen verzichtet.

Bei der veganen Weinentwicklung werden, anders als bei einigen konventionellen Weinen, keine Versuche an Tieren ausgeführt. Selbst die Traubenernte unterscheidet sich bei einem veganen Wein, da die Winzer hierbei die Trauben von Hand verlesen. Greift man hingegen auf einen maschinell betriebenen Trauben-Vollernter zurück, kann der Schutz von Nützlingen und Kleinkäfern keineswegs gewährleistet werden. Beim Etikettieren wird außerdem darauf geachtet, dass der Klebstoff nicht aus Knochenleim besteht. Stattdessen nutzt man Klebstoffe auf Pflanzenbasis.

Den wohl größten Unterschied findet man jedoch bei den Inhaltsstoffen. Bei einem normalen Wein finden sich einige tierische Produkte:

  • Albumin = Eiklar
  • Isinglass = Protein aus einer Fischblase
  • Kasein oder Gelatine = Proteine, gewonnen aus Magermilch

Ersetzt wurden diese unliebsamen Stoffe durch:

  • Bentonit-Mineralerde = verwitterte Vulkanasche
  • Tannine = aus Pflanzen hergestellt
  • pflanzliche Proteine = aus Erbsen, Kartoffelstärke oder Bohnen
  • Aktivkohle

Diese Inhaltsstoffe tun dem Geschmack jedoch keinen Abbruch. Denn der Geschmack bleibt im Grunde der gleiche, wie bei einem herkömmlichen Wein. Die tierischen „Hilfsmittel“ bleiben bei einem herkömmlichen alkoholischen Wein nicht zurück. 

Normaler und veganer Wein – Gibt es qualitative Unterschiede?

Ein qualitativer Unterschied ist zwischen dem herkömmlich und vegan hergestellten Wein nicht erkennbar. Dasselbe gilt für den Geschmack beim Endprodukt, hierbei sind keine Unterschiede auszumachen. Allerdings behaupten einige Weinexperten, dass infolge des transformierten Klärungsprozesses, eine verstärkte Harmonisierung bezüglich der Gerbstoffstruktur eintritt. Diese würde nach Expertenmeinung den veganen Wein geschmeidiger macht.

Lesetipp:  Kleine Geschenkideen, die für ein Lächeln sorgen

Vor- und Nachteile von vegan hergestelltem Rotwein

Im Vergleich zum Weißwein besitzt der vegane Rotwein eine größere gesundheitliche Wirkung. Dies ist auf die höhere Konzentration von Polyphenolen zurückzuführen, da sie die Gesundheit des Herzens positiv beeinflussen können. Infolgedessen werden Arteriosklerose und Herzkrankheiten reduziert. Als weiterer Vorteil ist die Entschleunigung des Zellalterns zu nennen – der Wert liegt bei veganem Rotwein bei 70 Prozent. Neben der entzündungshemmenden Wirkung, die Parodontose und Zahnfleischentzündungen verringern kann, ist außerdem im Falle von Alzheimerpatienten die Entschleunigung des Zellabbaus im Gehirn zu nennen.

Vorteile

  • Reduzierung von Krankheiten bzgl. Herz und Arteriosklerose
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Entschleunigung der Zelldegeneration und der Zellalterung

Nachteile

  • im Vergleich zum veganen Weißwein kostenintensiver
  • Steigerung der Östrogenwerte (evtl. Folge: erhöhtes Brustkrebsrisiko)

Vor- und Nachteile von vegan hergestelltem Weißwein

Im Unterschied zum veganen Rotwein kostet der vegane Weißwein weniger. Dank des erhöhten Säuregehalts kann ein Konsument von veganem Weißwein die Verdauung ankurbeln. Ein Vorteil, der sich vor allem beim Abnehmen als nützlich erweisen kann. Vor allem Allergiker können von veganem Weißwein profitieren, da er aufgrund des hohen Säuregehalts einen geringeren Wert an Histaminen besitzt.

Vorteile

  • Kostengünstiger 
  • Ankurblung des Verdauungstrakts (Erfolg beim Abnehmen)
  • vegane Weinalternative für Allergiker
  • keine Verfärbung der Zähne

Nachteile

  • Zahnschmelzabnutzung infolge des erhöhten Säuregehalts
  • keine entzündungshemmende Wirkungsweise
  • weniger Antioxidantien (Folge: geringere Wirkungen auf die Gesundheit)

Erkennungsmerkmale eines veganen Weins – Aussehen der Label

Innerhalb der Europäischen Union existiert kein einheitliches Gesetz in Bezug auf vegane Weine. Steht man jedoch vor dem Weinregal, gibt es zum Teil überaus verwirrende Label von Weinetiketten. Ein Bio-Wein ist beispielsweise nicht automatisch vegan. Ein solches Label gibt nur Auskunft über den Reben-Anbau, welcher unter strengen Auflagen hinsichtlich der Ökologie erfolgt.

Demnach genügt nicht nur ein kurzer Blick auf ein Weinetikett. Die „Britische Vegan Society“ zertifiziert wiederum Weine auf offiziellem Weg als „vegan“. Die „Europäische Veganer-Union“ kennzeichnet veganen Wein hingegen mit unterschiedlichen Logos. Dabei wird auch darauf geachtet, dass die Verpackung unter veganen Bedingungen hergestellt wurde.

Sieht man beispielsweise die bekannte Veganblume auf dem Etikett, kann man sich sicher sein, dass keine tierischen Hilfs- und Inhaltsstoffe mit dem Wein in Berührung kamen. Das V-Label (vegan) steht dafür, dass weder tierische Inhalts- noch Hilfsstoffe angewandt wurden. Hinzu kommt bei diesem Label, dass auch die Verpackung vegan hergestellt wurde.

Lesetipp:  Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

Vegane Weine, welche diese Kennsiegel tragen, werden regelmäßig durch Stichproben kontrolliert. Die Kontrolle erfolgt im Hinblick der Inhaltsstoffe sowie Verarbeitungshilfsstoffe, sodass der Einsatz von tierischen Substanzen ausgeschlossen werden kann.

Die wichtigsten Marken und Anbieter

Im Internet finden sich einige Vergleichs- und Bewertungsportale, die Auskunft über die besten Marken und Anbieter geben. Zu den besten Marken zählen hierbei:

  • Bio Dornfelder Rosé
  • Bio Merlot
  • Pastoret
  • Delinat
  • Bonarossa
  • RioRebe Cabernet Sauvignon

Alternativen zum veganen Wein

Weinähnliche, alkoholische Getränke, die zudem vegan produziert wurden, sind in den unterschiedlichsten Formen erhältlich. Demnach bieten sich zum Beispiel Champagner und Sekt als hervorragende Alternative zum veganen Wein an. Wobei jedes Getränk mit einem eigenen Geschmack punktet. Jedes alternative Getränk bietet bestimmte Vorteile, wobei diese individuell abgewägt werden müssen. Allerdings macht es den Anschein, dass veganer Wein die genannten alkoholischen, veganen Getränke aussticht.

Zu berücksichtigen ist hierbei vor allem der Kostenfaktor, da vegan produzierter Wein im Vergleich zum veganen Champagner kostengünstiger ist. Darüber hinaus passt der Wein infolge des enthaltenen, niedrigeren Kohlensäuregehalts besser zu Gerichten. Des Weiteren gestaltet sich die Lagerung des veganen Sekts weitaus aufwendiger, als beim Wein.

Die wichtigsten Kaufkriterien auf einem Blick

Zu Beginn sollte man sich überlegen für welche Geschmacksstufe man sich entscheiden möchte. Zum einen gibt es den trockenen und halbtrockenen veganen Wein, welcher zwischen 0 und 18 g/l Restzuckergehalt verfügt. Andererseits kann man sich als Konsument auch für lieblichen oder süßen Wein entscheiden. Dabei liegt der Restzuckergehalt bei lieblichem Wein zwischen 18 und 45 g/l und bei süßem Wein mindestens 45 g/l.

Auch der Jahrgang ist beim Kauf eines vegan produzierten Weins im Auge zu behalten. Empfehlenswert sind hierfür die Jahrgänge 2000, 2003 sowie 2006. Erst ab diesen Jahrgängen wurde auf eine vegane Produktion geachtet. Am besten man probiert im Vorfeld im Rahmen einer Weinverkostung den veganen Wein, um festzustellen, welcher Wein am besten den eigenen Geschmack trifft.

Als dritter Faktor ist die Rebsorte zu nennen. Vor allem in Rheinhessen sowie in der Pfalz finden sich die meisten veganen Burgunderrebsorten. Unter anderem zählt dazu auch der Spätburgunder, Regent, Schwarzriesling und festliche Dornfelder. Im Hinblick der weißen Rebsorten bietet sich vor allem die milde Variante der Müller-Thurgau an. Insbesondere der Weißwein Riesling bietet einen eleganten und feinen Charakter an.

Tags: TippsVeganWein
Matt

Matt

ähnlicheArtikel

Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

von Matt
18. Februar 2025
0

Empfindliche Haut reagiert oft stark auf äußere Einflüsse – sei es durch klimatische Bedingungen, bestimmte Materialien oder chemische Inhaltsstoffe in Pflege- und Reinigungsprodukten. Besonders beim Wäsche...

Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

von Matt
9. Januar 2025
0

Aloe Vera ist eine Pflanze, die seit Jahrtausenden für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Besonders der Saft dieser wunderbaren Pflanze hat es zu großer Bekanntheit gebracht....

Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

von Matt
16. Juli 2024
0

Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern Besenreiser und Krampfadern sind weit verbreitete Gefäßprobleme, die Millionen von Menschen betreffen. Laut der Bonner Venenstudie leiden über 90 Prozent der...

Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

von Wellness Welt Team
2. Juli 2024
0

Ein erholsamer Schlaf ist grundlegend für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Um nächtliche Erholung zu optimieren, sollten bestimmte Regeln der Schlafhygiene befolgt und eine...

CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

von Matt
8. Juni 2024
0

Was sind CBD Vapes? Vaping ist eine neue Art des Dampfens, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Zigaretten, die...

nächster Artikel
Aloe Vera

Aloe Vera – Die Pflanze, die schön macht

CBD Öl: Wirkung gegen Depressionen, Panikattacken und Angststörungen?

CBD Öl: Wirkung gegen Depressionen, Panikattacken und Angststörungen?

Gesunder Schlaf

Gesunder Schlaf - ohne geht’s nicht

Empfohlen

Welche Ursachen hat eine Depression?
Depression

Welche Ursachen hat eine Depression?

3. Oktober 2022
Den Feierabend zur Erholung nutzen
Gesundheit

Den Feierabend zur Erholung nutzen

19. Oktober 2021

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Schlagwörter

Angst Bad Beauty Bett CBD Depressionen Entspannung Entspannungsmusik Erholung Ernährung Fitness Fleisch Frauen Geist Gemüse Gesundheit Getränk Haut Hygiene ketogene Ernährung Körper Low Carb Massage Musik Pizza psychische Gesundheit Psychopharmaka Ratgeber Rezepte Sauna Schaumbad Schlaf Sport Stress Thai-Massage Therapie Tipps Training Trends Urlaub Vitamine Wellness Wissen Wohlbefinden Zuhause

Über Wellness-Welt.net

Die Welt des Wellness. Wellness Tipps, Beauty Tipps, Ernährungsratgeber, Wellness Kurztrip. Wellness Wochenende oder Wellness für Zuhause. Willkommen

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Folge uns

Artikel aus

  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Neuste Beiträge

  • Low Carb Alternativen zu klassischem Porridge
  • Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler
  • Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung
  • Kraftstation für Zuhause: Dein komplettes Fitnessstudio in den eigenen vier Wänden!
  • Mit Basenpulver den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult