• Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Beauty
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Beauty
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Transkranielle Magnetstimulation

Transkranielle Magnetstimulation

Wellness Welt Team von Wellness Welt Team
21. März 2022
in Depression, Gesundheit, Therapien und Hilfe gegen Depression
0
Transkranielle Magnetstimulation
Share on FacebookShare on Twitter

Die transkranielle Magnetstimulation: Therapie gegen Depressionen

In den vergangen Jahren hat die transkranielle Magnetstimulation (TMS) bei der Behandlung von Depressionen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die alternative, nichtinvasive Behandlung gilt als Hoffnung für Patienten mit medikamentenresistenten Formen der Depression.

Transkranielle Magnetstimulation (TMS): einführende Erläuterungen

Bei der TMS handelt es sich um eine Methode der Hirnstimulation mithilfe einer Magnetspule, die an den Kopf gehalten wird. Bereits 1831 wurde die TMS in Großbritannien von Michael Faraday entdeckt und seitdem weiterentwickelt. Bei dem Verfahren werden schwache elektrische Ströme verursacht, die durch das schnelle Wechseln von Magnetfeldern im Gewebe entstehen. Mittels der auf diese Weise induzierten Ströme sollen Neuronen im Nervensystem sowie direkt im Gehirn stimuliert und depolarisiert werden. Obgleich das gerätegestützte, nichtinvasive Vorgehen als unangenehm empfunden werden kann, ist es richtig angewandt nahezu schmerzlos.

Das könnte Dich auch interessieren

Ist Salzwasser wirklich so gesund?

Kalte Dusche vs. heißes Bad

Hintergrund: Technische Voraussetzungen

Die TMS basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Wird eine Magnetspule am Kopf angelegt, erzeugt sie ein kurzes Magnetfeld, wobei die Dauer zwischen 200 und 600 µs beträgt und eine magnetische Flussdichte von 3 Tesla erreicht wird. Durch den Impuls wird eine Potentialänderung der Hirnrinde ausgelöst, die wiederum zur Depolarisierung von Neuronen bei gleichzeitiger Auslösung von Aktionspotentialen führt. Trotz jahrelanger Forschung lässt sich der Wirkmechanismus der TMS bis heute nicht im Detail klären.
Generell lassen sich zwei unterschiedliche Verfahren unterscheiden. So kann die Stimulation mit einzelnen Magnetimpulsen erfolgen. Wird die Magnetstimulation jedoch in sich regelmäßig wiederholenden Intervallen durchgeführt, spricht man auch von repetitiver Magnetstimulation (rTMS). Letztere kommt insbesondere zu therapeutischen Zwecken zum Einsatz.

Nutzen und Anwendungsgebiete der transkraniellen Magnetstimulation

Die TMS wird einerseits in der physiologischen Forschung und andererseits zu Diagnosezwecken sowie als Behandlungsmethode eingesetzt. Eine wichtige Rolle spielt sie beispielsweise bei der Untersuchung kortikospinaler Bahnen, also der Großhirnrinde und des Rückenmarks. Daher hat sie bei akuten Schlaganfällen, Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson Bedeutung erlangt. Immer wichtiger wird die TMS auch als therapeutisches Verfahren weiterer Erkrankungen, da bei einer Vielzahl der Beschwerden positive Wirkungen nachgewiesen werden konnten. Hierzu gehören unter anderem:

  • Schlaganfall
  • Tinnitus
  • Morbus Parkinson
  • Epilepsie
  • Multiple Sklerose
  • Migräne
  • Einige Formen von Schizophrenie
  • Medikamentenresistente Formen affektiver Störungen
  • Schwere Formen medikamentenresistenter Depression
  • Auf letztgenannten Punkt wird im Folgenden näher eingegangen.

Transkranielle Magnetstimulation : Therapieaussichten bei Depressionen

Erstmals wurde 1993 in der Wissenschaft vorgeschlagen, TMS auch bei Patienten mit schweren Depressionen einzusetzen. Seither sind zahlreiche Studien weltweit durchgeführt worden, die die Wirksamkeit von TMS in diesem Bereich belegen. Nach einer großangelegten Studie im Jahr 2007, wurde die TMS im Folgejahr schließlich in den USA als Behandlungsmethode zugelassen. In der Forschung geht man davon aus, dass der antidepressive Effekt der TMS durch die Anregung des Energiestoffwechsels der Nervenzellen erzielt wird. Für die Behandlung von Depressionen ist die Therapie von enormer Bedeutung, da etwa 30 Prozent der Patienten weder auf eine Psychotherapie noch auf eine medikamentöse Behandlung ansprechen. Als alternatives Verfahren gilt die TMS als besonders schonend, sodass keine Narkose erforderlich ist. Auch wird sie im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren als besonders sanft eingestuft, da beispielsweise kein Krampfanfall ausgelöst wird.
Nach derzeitigem Forschungsstand wird eine Therapie von mindestens drei bis fünf Wochen empfohlen, wobei eine tägliche Behandlungseinheit von je einer Stunde vorgesehen ist. Sollten Patienten gleichzeitig medikamentös eingestellt sein oder sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, können diese Maßnahmen begleitend fortgesetzt werden.

Angesichts des innovativen Charakters des therapeutischen Verfahrens sind die Studien zu Nebenwirkungen der Methode derzeit noch rar. Einige Patienten geben an, im Anschluss an eine Behandlungseinheit Kopfschmerzen zu haben, die jedoch nach einigen Stunden wieder abklingen. Außerdem wurden bei Patienten mit einer bestimmten Prädisposition epileptische Anfälle beobachtet.

Neuere Studien und Ausblick

Seit nunmehr zehn Jahren gilt die TMS offiziell als erfolgreiches Therapieverfahren bei medikamentenresistenten Formen der Depression. Seitdem hat die Forschung weitere Ergebnisse zur Wirksamkeit der Methode bei Depressionen veröffentlicht. Mittlerweile ist die TMS in einer Vielzahl von Studien in unterschiedlichen Varianten getestet worden. So wurden unter anderem die Impulsfrequenz und -intensität variiert. Zudem wurde versucht, die optimale Behandlungsdauer mithilfe von Erfahrungswerten anzupassen. Auch wurde die Effizienz der TMS bei Depressionen im Rahmen bipolarer Störungen nachgewiesen. Analysiert wird weiterhin, welche Anlegeposition für die Behandlung am günstigsten ist. In den vergangenen Jahren wurde außerdem geprüft, inwiefern sich andere Behandlungsmethoden erfolgreich mit der TMS kombinieren lassen.

Trotz der intensiven Forschung sind jedoch noch zahlreiche Fragen offen, sodass die Wissenschaft in dem genannten Bereich nicht stillsteht. Dementsprechend ist in den folgenden Jahren mit einer Optimierung des Verfahrens zu rechnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quellen und weiterführende Literatur
Dell’osso, B. & Carlo Altamura, C. (2009). Augmentative transcranial magnetic stimulation (TMS) combined with brain navigation in drug-resistant rapid cycling bipolar depression: A case report of acute and maintenance efficacy. The World Journal of Biological Psychiatry 10(4-2), 673-676.http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15622970701806192?src=recsys (10/01/2018).

George, M.S. (2010). Transcranial magnetic stimulation for the treatment of depression. Expert Review of Neurotherapeutics 10(11), 1761-1772. http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1586/ern.10.95?journalCode=iern20 (10/01/2018).

George, M.S. et al. (1995). Daily repetitive transcranial magnetic stimulation (rTMS) improves mood in depression. NeuroReport 6(14), 1853-1856. http://journals.lww.com/neuroreport/Abstract/1995/10020/Daily_repetitive_transcranial_magnetic_stimulation.8.aspx (10/01/2018).

Pascual-Leone, A. et al. (1996). Rapid-rate transcranial magnetic stimulation of left dorsolateral prefrontal cortex in drug-resistant depression. The Lancet 348(9022), 233-237. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0140673696012196 (10/01/2018)

Weir, K. (2015). Can magnets cure depression? Transcranial magnetic stimulation is gaining ground as a therapy for treatment-resistant depression. Monitor on Psychology 46(2), 50. http://www.apa.org/monitor/2015/02/magnets.aspx (10/01/2018).

Autor: Christian Rüttgen ist Molekularbiologe und Biochemiker. Als freier Journalist schreibt er Texte zu Gesundheitsthemen für Experten und Laien.

Tags: DepressionenGesundheitpsychische GesundheitTherapie
Wellness Welt Team

Wellness Welt Team

ähnlicheArtikel

Ist Salzwasser wirklich so gesund?

Ist Salzwasser wirklich so gesund?

von Wellness Welt Team
7. April 2022
0

Ist Salzwasser wirklich so gesund? Meerwasser ist ein gutes Heilmittel für diverse Leiden. Das Salz im Meerwasser kann eine wirksame Arznei sein, die Kranken in verschiedenen...

Kalte Dusche vs. heißes Bad

Kalte Dusche vs. heißes Bad

von Wellness Welt Team
7. April 2022
0

Kalte Dusche vs. heißes Bad Pure Entspannung im heißen Schaumbad oder Frischekick unter der kalten Dusche? Was erst einmal eine Frage der persönlichen Vorlieben ist, kann...

Gesunder Schlaf

Gesunder Schlaf – ohne geht’s nicht

von Wellness Welt Team
7. April 2022
0

Gesunder Schlaf - ohne geht’s nicht Wer meint, Schlaf wäre ein notwendiges Übel und mit unregelmäßigem Matratzen horchen in einer unaufgeräumten Arbeits-Essens-Freizeit-Höhle wär’s getan – der...

Aloe Vera

Aloe Vera – Die Pflanze, die schön macht

von Wellness Welt Team
7. April 2022
0

Aloe Vera – Die Pflanze, die schön macht Schon seit Jahrtausenden ist die heilende und pflegende Wirkung der Aloe Vera für das persönliche Wohlbefinden bekannt. Das...

Entspannung durch Bewegung

Entspannung durch Bewegung

von Wellness Welt Team
7. April 2022
0

Entspannung durch Bewegung Nach einem langen Arbeitstag kommen Sie erschöpft nach Hause, Sie lassen sich auf Ihre Couch fallen, legen die Füße hoch, stellen den Fernseher...

nächster Artikel
Elektrokrampftherapie

Elektrokrampftherapie

Vagusnervstimulation bei Depressionen

Vagusnervstimulation bei Depressionen

Omega 3 Fettsäuren bei Depressionen

Omega 3 Fettsäuren bei Depressionen

Empfohlen

Low Carb Pizza – Hackfleischpizza
Ernährung

Low Carb Pizza – Hackfleischpizza

7. April 2022
Low Carb Müsli – Granola Müsli
Ernährung

Low Carb Müsli – Granola Müsli

8. April 2022

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Schlagwörter

Angst Bad Beauty Bett Brot Depressionen Entspannung Entspannungsmusik Erholung Ernährung Fleisch Frauen Geist Gemüse Gesundheit Getränk Haut Hygiene Jojoba Jojobaöl ketogene Ernährung Körper Low Carb Massage Musik Müsli Pizza psychische Gesundheit Psychopharmaka Ratgeber Rezepte Sauna Schaumbad Schlaf Sommer Sonne Therapie Tipps Trends Urlaub Vegan Vitamine Wellness Wohlbefinden Zuhause

Über Wellness-Welt.net

Die Welt des Wellness. Wellness Tipps, Beauty Tipps, Ernährungsratgeber, Wellness Kurztrip. Wellness Wochenende oder Wellness für Zuhause. Willkommen

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Folge uns

Artikel aus

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Neuste Beiträge

  • Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile
  • Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!
  • Ist Salzwasser wirklich so gesund?
  • Kalte Dusche vs. heißes Bad
  • Gesunder Schlaf – ohne geht’s nicht

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In