• Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Beauty
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Beauty
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Schöne Zähne – von Bleaching bis Zahnkorrektur

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Tryptophan bei Depressionen: Wirkung, Einnahme, Dosierung und Nebenwirkungen

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

    Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Antidepressiva richtig absetzen – Körperliche Begleiterscheinungen und Hilfen

Antidepressiva richtig absetzen – Körperliche Begleiterscheinungen und Hilfen

Wellness Welt Team von Wellness Welt Team
24. Mai 2022
in Magazin
0
Antidepressiva richtig absetzen – Körperliche Begleiterscheinungen und Hilfen
Share on FacebookShare on Twitter

Medikamente gegen Depressionen werden täglich millionenfach eingenommen. Diese Medikament können sehr hilfreich sein, wenn Depressionen die Freude am Leben rauben und die Energie und Konzentration für die täglichen Aufgaben fehlen. Wenn keine großen Nebenwirkungen auftreten erneuern viele Ärzte die Verordnung auf unbestimmte Zeit. Schließlich bieten die Medikament eine Absicherung gegen einen Rückfall in die Depression. Doch früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem die Nebenwirkungen immer weniger akzeptabel werden – besonders wenn Sie glauben, dass Sei die Pillen nicht mehr brauchen.

Die Entscheidung Antidepressiva abzusetzen, sollte von Ihnen sehr sorgfältig und mit Unterstützung des Arztes getroffen werden. Beim Absetzen der Antidepressiva nach langer Einnahme ist mit Entzugserscheinungen zu rechnen. Schlimmstenfalls kann das einen Rückfall in die Depression auslösen. Doch es gibt ein paar Maßnahmen die Sie oder ihr Arzt ergreifen können, um die Ausstiegssymptome zu mindern.

Die Gefahren beim Absetzen von Antidepressiva

Antidepressiva wirken, indem sie das Niveau der Neurotransmitter verändern. Das sind chemische Botenstoffe, die an den Rezeptoren der Nervenzellen im ganzen Körper anhaften und deren Aktivität beeinflussen. Die Neuronen passen sich dadurch schließlich an das aktuelle Niveau der Neurotransmitter an. Symptome, die von leicht bis belastend reichen, können auftreten, wenn sich das Niveau zu schnell ändert. Das passiert zum Beispiel wenn Sie Ihr Antidepressivum plötzlich nicht mehr einnehmen. Das ist zwar medizinisch nicht gefährlich, können jedoch unangenehme Folgen haben.

Das könnte Dich auch interessieren

Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

Unter den neueren Antidepressiva sind diejenigen, die das Serotonin-System beeinflussen, so genannte selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SRI) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), mit einer Reihe von Entzugserscheinungen verbunden. Die Symptome werden oft als Antidepressivum- oder SRI-Abbruchsyndrom bezeichnet. Das Absetzen von Antidepressiva, die die Serotonin-Systeme nicht beeinflussen, scheint weniger lästig zu sein. Trotzdem wird auch hier nach dem Absetzen bei einigen Patienten eine extreme Reizbarkeit beobachtet.

Diese Symptome bedeuten jedoch nicht, dass Sie von Ihrem Antidepressivum abhängig sind. Eine süchtige Person sehnt sich nach der Droge und benötigt häufig immer höhere Dosen. Nur wenige Menschen, die Antidepressiva einnehmen, entwickeln ein Verlangen oder haben das Bedürfnis, die Dosis zu erhöhen.

Das Absetzen von Antidepressiva kann sich wie eine Depression anfühlen
Sie fühlen sich besser und denken daran, die Einnahme des Antidepressivums einzustellen? Es scheint, als ob Sie die Medikamente nicht mehr benötigen, aber in den meisten Fällen trägt das Antidepressivum zu ihren verbesserten Gefühlen bei. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich zunächst an die von ihrem Arzt verordnete Behandlung halten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Einnahme des Antidepressivums beenden wollen, besprechen Sie das Vorhaben mit ihrem Arzt. Dieser wird ihnen einen Aktionsplan erstellen, der ihrem ihrem Körper dabei hilft, sich langsam an das Absetzen des Medikaments anzupassen.

Abbruch-Symptome können Angstzustände und Depressionen umfassen. Diese Symptome waren möglicherweise der Grund dafür, dass ihnen Antidepressiva verschrieben wurden. Ein Wiederauftreten kann auf einen Rückfall hinweisen und eine fortlaufende Behandlung erfordern. So unterscheiden Sie Abbruchsymptome von Rückfällen:

+ Absetzsymptome treten innerhalb von Tagen bis Wochen nach Absetzen der Medikation oder Senkung der Dosis auf. Rückfallsymptome entwickeln sich später und treten allmählicher auf.

+ Abbruchsymptome umfassen häufig körperliche Beschwerden, die bei Depressionen nicht häufig auftreten, wie Schwindel, Krämpfe und abnorme Empfindungen.

+ Die Abbruchsymptome verschwinden schnell, wenn Sie eine normale Dosis des Antidepressivums einnehmen. Die medikamentöse Behandlung einer Depression dauert oft einige Wochen.

+ Die Abbruchsymptome klingen ab, wenn sich der Körper angepasst hat, während wiederkehrende Depressionen anhalten und sich verschlimmern können.

Wenn die Symptome nach dem Absetzen des Medikaments länger als einen Monat andauern und sich verschlechtern, sollten Sie mit ihrem Arzt darüber sprechen.

Die Entzugserscheinungen von Antidepressiva

Neurotransmitter wirken im gesamten Körper. Wenn Sie die Einnahme von Antidepressiva abbrechen oder die Dosis zu schnell senken, können körperliche und psychische Auswirkungen auftreten. Häufige Beschwerden sind:

  • Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Durchfall oder Appetitlosigkeit
  • grippeähnliche Symptome
  • Veränderungen im Blutbild
  • Sie können übermäßig schwitzen und ertragen Hitze nur sehr schlecht.
  • Schlafstörungen, ungewöhnliche Träume, Albträume
  • Schwindel, Unsicherheit beim Gehen
  • Zittern, ruhelose Beine, Schwierigkeiten bei der Koordination
  • Unerwünschte Gefühle, Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Seltsame Empfindungen, Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen
  • Selbstmordgedanken

So schlimm einige dieser Symptome auch klingen mögen: Sie sollten sich nicht entmutigen lassen, wenn Sie das Antidepressivum absetzen möchten. Viele der Symptome des SRI-Abbruchsyndroms können minimiert oder verhindert werden, indem die Dosis über Wochen bis Monate schrittweise gesenkt oder verringert wird. In einigen Fällen können kürzer wirkende Medikamente durch länger wirkenden Medikamenten ersetzt werden. Die Antidepressiva, die am ehesten störende Symptome verursachen, sind diejenigen, die eine kurze Halbwertszeit haben und den Körper schnell wieder verlassen.

Abgesehen von der Erleichterung des Übergangs verringert das Verringern der Dosis das Risiko, dass eine Depression erneut auftritt. Eine schrittweise Reduzierung der Dosis verringert die Häufigkeit eines Rückfalls.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie Sie Antidepressiva am besten absetzen

Wenn Sie darüber nachdenken, die Einnahme von Antidepressiva zu beenden, sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen.

Nehmen Sie sich Zeit! Wenn Sie versuchen, die Einnahmen von Antidepressiva zu beenden, sobald die Symptome nachlassen, können die Depressionen wieder auftreten. Ärzte empfehlen im Allgemeinen, die Medikamente für sechs bis neun Monate einzunehmen, bevor sie in Erwägung ziehen, Antidepressiva abzusetzen. Wenn Sie drei oder mehr rezidive (wiederkehrende) Depressionen haben, dauert das Absetzen etwa zwei Jahre.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Nutzen und das Risiko von Antidepressiva in ihrer speziellen Situation. Entscheiden Sie gemeinsam mit ihm oder ihm, ob und wann Sie die Anwendung einstellen. Bevor Sie die Einnahme abbrechen, sollten Sie sicher sein, dass ihre Lebensumstände stabil sind und Sie mit eventuell auftretenden negativen Gedanken fertig werden können. Versuchen Sie nicht aufzuhören, während Sie unter Stress stehen oder eine bedeutende Veränderung in ihrem Leben durchlaufen. Das kann zum Beispiel ein neuer Job oder eine Krankheit sein.

Machen Sie einen Plan

Bei einem Antidepressivum muss die Dosis in der Regel reduziert werden. Dabei sollten etwa zwei bis sechs Wochen zwischen den Reduktionen liegen. Ihr Arzt wird Sie anweisen, ihre Dosis zu verringern und die geeignete Dosierung für die Änderung vornehmen. Der Zeitplan hängt davon ab, welches Antidepressivum Sie einnehmen, wie lange Sie das Arzneimittel einnehmen.

Ziehen Sie eine Psychotherapie in Betracht

Eine Psychotherapie ist wichtig, um sich von Depressionen zu erholen und ein erneutes Auftreten zu vermeiden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Personen, die sich einer Psychotherapie unterziehen, beim Absetzen eines Antidepressivums seltener einen Rückfall haben.

Verändern Sie ihren Lebensstil

Eine Änderung des Lebensstils kann die allgemeine Gesundheit verbessern und die Wiederholung einer Depression verhindern. Dazu gehören:

  • viel schlafen
  • Meditation
  • keinen Alkohol oder Drogen
  • Stress reduzieren
  • Sport treiben
  • gesunde Ernährung

Körperliche Aktivitäten haben für Menschen eine starke antidepressive Wirkung. Durch die Übungen wird Serotonin für die Bindung an Rezeptoren der Nervenzellen besser verfügbar, so dass Änderungen des Serotoninspiegels kompensiert werden können.

Unterstützung suchen

Halten Sie während des Absetzungsprozesse den Kontakt zu ihrem Arzt aufrecht. Informieren Sie ihn über alle körperlichen oder emotionalen Symptome, die mit dem Absetzen zusammenhängen könnten. Eine kurze Behandlung mit einem Antidepressivum wie einem Antihistaminikum, einem Mittel gegen Angstzustände oder einem Schlafmittel kann die Symptome manchmal lindern.

Sie können außerdem einen Verwandten oder engen Freund in ihren Plan mit einbeziehen. Wenn Menschen in ihrer Umgebung wissen, dass Sie Antidepressiva absetzen und gelegentlich reizbar sind, können sie mit dem Problem besser umgehen. Ein enger Freund oder Familienmitglied kann möglicherweise Anzeichen wiederkehrender Depressionen erkennen, die Sie möglicherweise nicht wahrnehmen.

Vitamine und unterstützende Nährstoffe als natürliche Antidepressiva

Natürliche Heilmittel, wie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, können bei einer Depression unterstützend eingesetzt werden. Die folgenden Mittel sind kein Ersatz für herkömmliche Behandlungsmethoden durch Medikamente und Psychotherapie, können ihnen jedoch helfen, mit dem Absetzen von Antidepressiva fertig zu werden.

Omega-3-Fettsäuren

Da unser Körper kein Omega-3-Präparat herstellen kann, müssen wir es entweder durch Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen. Alle Fischarten liefern einige Omega-3-Fettsäuren, aber Lachs, Hering, Sardinen und Thunfisch in Dosen gehören zu den reichsten Quellen. Zuchtfische können in Omega-3-Fettsäuren tatsächlich niedriger sein als wild gefangene Fische. Omega-3-Ergänzungen, auch Fischölkapseln genannt, sind ebenfalls erhältlich.

Mineralien

Die Einnahme von Magnesium, Kalzium, Eisen und Zink hat positive Auswirkungen bei depressiven Symptomen. Es hat sich gezeigt, dass eine Diät mit hohem Zinkanteil die Häufigkeit von Depressionen bei Männern und Frauen verringert. Personen, die Zinkpräparate einnahmen, hatten ebenfalls eine Verbesserung ihrer Stimmungen und verringerten Ärger und Feindseligkeit.

B-Vitamine

Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Patienten mit Erkrankungen wie Depressionen, bipolare Störungen und Gedächtnisstörungen oder Lernstörungen, der Wert für Folsäure unter dem normalen Niveau liegt. Folsäure und die Vitamine B-12 und B-6 sind für die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns wichtig. Sie können das Lernen, das Gedächtnis und die Stimmung direkt beeinflussen. Außerdem wurde nachgewiesen, dass die B-Vitamine, insbesondere Folsäure und Vitamin B-6, die Nebenwirkungen beim Absetzen verschreibungspflichtiger Antidepressiva tatsächlich lindern können.

Johanniskraut

Johanniskraut ist ein Produkt eines wild wachsenden Strauchs. Es wird seit Hunderten von Jahren verwendet und ist besonders in Europa sehr beliebt. Das Kraut kann jedoch eine Reihe von Medikamenten stören, einschließlich verschiedener Antidepressiva. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit Johanniskraut-Ergänzungsmitteln beginnen.

Aminosäuren

Durch die gezielte Verwendung einzelner Aminosäure-Ergänzungen wie z.B. 5-HTP wird die Chemie des Gehirns ausgeglichen. gleichen, um Angstzustände, Panikattacken und das Gefühl, gestresst oder überfordert zu sein, können dadurch verschwinden. Sie können auch hilfreich sein, um andere Probleme anzugehen, die zu Angstzuständen beitragen oder diese verstärken. Darüber hinaus können Aminosäuren bei Depressionen und Schlaflosigkeit helfen, die häufig mit Angstzuständen einhergehen. Wenn Sie ihre Gehirnchemie ausbalancieren, lindern Sie nicht nur die Angstsymptome. Aminosäuren können auch dabei helfen, die Symptome beim Absetzen von Antidepressiva zu vermindern.

Genau wie verschreibungspflichtige Antidepressiva wirken natürliche Antidepressiva und Nahrungsergänzungsmittel nicht für alle Menschen gleichermaßen. Sprechen Sie immer mit ihrem Arzt, bevor Sie Alternativen oder Naturheilmittel ausprobieren. Einige davon können ihre Standardbehandlung beeinträchtigen oder die Wirkung ihrer Medikamente stören oder ihnen entgegenwirken.

Autorin: Lena Wernicke hat Psychologie und Biologie in Nürnberg studiert und bereits zahlreiche medizinische Fachartikel veröffentlicht.Ihr Ziel ist es, Betroffenen durch Wissensvermittlung zu einer höheren Lebensqualität zu verhelfen.

Tags: DepressionenFrauenGesundheitpsychische GesundheitPsychopharmaka
Wellness Welt Team

Wellness Welt Team

ähnlicheArtikel

Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile

von Matt
24. Mai 2022
0

Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile Ob Bodysuits, Slips, Etuikleider oder schlankmachende Leggings, die die Beseitigung der überschüssigen Flüssigkeiten anregen -...

Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!

von Matt
10. Mai 2022
0

Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus! Am 27.06. findet der jährliche "Tag des Duftes" statt. Der kommende Weltdufttag bietet nicht nur einen guten...

CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

CBD Öl bei Depressionen, Angststörungen und Panikattacken

von Wellness Welt Team
7. April 2022
0

Angststörungen werden immer häufiger mit pflanzlichen Beruhigungsmitteln behandelt. CBD Öl soll auf die Serotonin-Rezeptoren des Menschen wirken, daher wird das Öl auch häufig bei Depressionen und...

Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein

von Matt
7. April 2022
0

Wissenswerte Fakten rund um das Thema veganer Wein Ein veganer Wein unterscheidet sich im Vergleich zu den herkömmlichen Weinen anhand der Klärung. Im Falle eines veganen...

Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

Slimy Matcha Slim Drink – Abnehmen wie von selbst?

von Wellness Welt Team
24. Mai 2022
0

Das Gewicht ist stets ein leidiges Thema, denn sicherlich kann dies mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung entgegengewirkt werden, aber häufig fehlt die Disziplin dafür. All...

nächster Artikel
Die 8 größten Irrtümer über Depressionen

Die 8 größten Irrtümer über Depressionen

Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

Die Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen? Symptome und Behandlung

Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

Depression Selbsthilfe: Was kann ich selbst tun?

Empfohlen

Johanniskraut gegen Depressionen
Depression

Johanniskraut gegen Depressionen

24. Mai 2022
Low Carb Pizza – Thunfischpizza Variante 2
Ernährung

Low Carb Pizza – Thunfischpizza Variante 2

7. April 2022

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Schlagwörter

Angst Bad Beauty Bett Brot Depressionen Entspannung Entspannungsmusik Erholung Ernährung Fleisch Frauen Geist Gemüse Gesundheit Getränk Haut Hygiene Jojoba Jojobaöl ketogene Ernährung Körper Low Carb Massage Musik Müsli Pizza psychische Gesundheit Psychopharmaka Ratgeber Rezepte Sauna Schaumbad Schlaf Sommer Sonne Therapie Tipps Trends Urlaub Vegan Vitamine Wellness Wohlbefinden Zuhause

Über Wellness-Welt.net

Die Welt des Wellness. Wellness Tipps, Beauty Tipps, Ernährungsratgeber, Wellness Kurztrip. Wellness Wochenende oder Wellness für Zuhause. Willkommen

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Folge uns

Artikel aus

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Neuste Beiträge

  • Lassen Sie uns über kosmetische Kleidung sprechen, in einem Wort: Cosmetotextile
  • Düfte wirken sich nicht nur auf die Nase aus!
  • Ist Salzwasser wirklich so gesund?
  • Kalte Dusche vs. heißes Bad
  • Gesunder Schlaf – ohne geht’s nicht

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In