• Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Beauty
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Beauty
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin
    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

    Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

    Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Nagellampen im Design-Trend: Was ist neu?

    Wellness für die Frühlings-Seele - die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Wellness für die Frühlings-Seele – die Sinne verwöhnen mit dem passenden Duft

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Stresskiller: Entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

    Gesund durch den Winter: Tipps, um warm zu bleiben und das Immunsystem zu stärken

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
Wellness-Welt - die Welt des Wohlbefinden und Gesundheit
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen

Startseite » Antidepressiva richtig absetzen – welche Begleiterscheinungen sind möglich?

Antidepressiva richtig absetzen – welche Begleiterscheinungen sind möglich?

Wellness Welt Team von Wellness Welt Team
13. Dezember 2022
in Magazin
0
Antidepressiva richtig absetzen – welche Begleiterscheinungen sind möglich?
Share on FacebookShare on Twitter

Medikamente gegen Depressionen müssen in der Regel eingenommen werden, ansonsten fällt eine Behandlung schwer. Einzig bei leichten Depressionen könnte darauf verzichtet werden. Es ist auch so, dass die Medikamente niemals die Ursache auflösen, sondern mehrheitlich eine Ergänzung zur Gesprächstherapie sind.

Die medikamentöse Behandlung erfolgt bei den meisten Menschen ohne Nebenwirkungen, da auf verschiedene Medikamente zurückgegriffen werden kann, sofern es zu Begleiterscheinungen kommt. Eines Tages könnte es sein, dass Antidepressiva abgesetzt werden kann oder muss, da die Krankheit geheilt ist oder weil auf eine andere Form der Therapie gesetzt wird – die Gründe können vielfältig sein.

Das könnte Dich auch interessieren

Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

Wichtig zu wissen ist allerdings, dass ausschließlich der Arzt dies anweisen darf. Auf eigene Faust dürfen Antidepressiva nicht abgesetzt werden, denn es könnte zum Rückfall kommen oder zu heftigen Entzugserscheinungen, die nach langzeitiger Einnahme möglich sind. Der Arzt kann Maßnahmen ergreifen, sodass die Ausstiegssymptome gemildert werden.

Welche Gefahren entstehen beim Absetzen von Antidepressiva?

Antidepressiva wirken, indem sie die Neurotransmitter verändern. Das sind chemische Botenstoffe, welche innerhalb der Nervenzellen im gesamten Körper anhaften und die Aktivität beeinflussen können. Wenn sich das Niveau zu schnell ändert, eben weil Medikamente abrupt abgesetzt werden, dann kann es zu Konsequenzen führen. Lebensgefahr oder Ähnliches besteht aber nie.

Es kommt auch darauf an, welches Medikament eingenommen wird. In unserem Ratgeber haben wir bereits darüber gesprochen, dass es unterschiedliche Formen von Antidepressiva gibt, etwa die selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SRI) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI). Das Absetzen ist bei beiden Medikamenten mit Entzugserscheinungen verbunden, wenn sie langfristig eingenommen werden.

Lesetipp:  Reality Shifting - Realitätswechsel der Seele

Die Entzugserscheinungen ergeben sich aber nicht daraus, dass das Medikament abhängig macht, wie es bei einer Droge der Fall wäre. Es hat vielmehr mit den besagten Botenstoffen zu tun, welche auf einem Niveau bleiben möchten. Das Absetzen führt zum abrupten Absinken des Niveaus und damit kommt es zu einer Symptomatik, die einer Depression ähnelt.

Abbruch-Symptome müssen sich aber nicht nur wie Depressionen anfühlen, es kann auch die Angstzustände wiederherstellen, welche viele Patienten ebenfalls haben. Ein Rückfall dessen kann ein Hinweis darauf sein, dass die Behandlung fortgeführt werden sollte. Die Abbruch-Symptome an sich sind verschieden:

  • Symptome entstehen innerhalb von Tagen oder Wochen, da der Spiegel des Medikaments abgebaut worden ist. Rückfallsymptome treten allmählich auf.
  • Symptome zeigen sich in körperlichen Beschwerden, wie Krämpfe, Schwindel oder abnorme Empfindungen.
  • Symptome klingen ab, weil sich der Körper angepasst hat. Die Depressionen können anhalten oder sich in dieser Zeit verschlimmern.

Sollten die Symptome länger als vier Wochen andauern oder sich in der Zeit verschlechtern, dann muss mit einem Arzt darüber gesprochen werden.

Zu welchen Entzugserscheinungen führt Antidepressiva?

Die Neurotransmitter wirken im gesamten Körper, sobald es nicht mehr zur üblichen Dosis kommt, kann es zu folgenden körperlichen und psychischen Auswirkungen kommen:

  • Schlafstörungen, Albträume
  • Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Krämpfe
  • Appetitlosigkeit
  • Veränderungen im Blutbild
  • Grippeähnlich Symptome
  • Übermäßiges Schwitzen / Hitze wird nicht mehr ertragen
  • Unsicherheit beim Gehen und Schwindel
  • Ruhelose Beine, Zittern, Schwierigkeiten bei der Koordination
  • Unerwünschte Gefühle und Stimmungsschwankungen
  • Seltsame Empfindungen, Überempfindlichkeit bei Geräuschen
  • Müdigkeit
  • Selbstmordgedanken

Diese Symptome klingen schlimm, davon sollte man sich aber nicht entmutigen lassen, wenn das Antidepressivum abgesetzt werden soll. Die Symptome lassen sich mildern oder gar verhindern, indem die Dosis über Wochen oder Monate langsam gesenkt wird.

Lesetipp:  Gesunder Schlaf - ohne geht’s nicht

Antidepressiva leichter absetzen

Wenn die Einnahme beendet werden soll, dann gibt es einen Leitfaden hierfür, um nicht die gesamte Wucht der Abbruchsymptome zu erhalten, sondern nur in einer milderen Form. In vielen Fällen gibt es auch keine Symptome, wenn sich an den Leitfaden gehalten wird. Selbstverständlich sollte das Absetzen von Antidepressiva stets mit einem Arzt erfolgen.

Planung

Es muss zuerst ein Plan erstellt werden, um die Dosis zu senken. Der Arzt wird anweisen, die Dosis zu verringern und anschließend befragen, ob Änderungen wahrgenommen werden konnten. Der Zeitplan ist davon abhängig, welches Antidepressivum eingenommen wird und über welchen Zeitraum.

Psychotherapie beginnen / fortführen

Nur eine Psychotherapie hilft effektiv und zuverlässig, um sich von den Depressionen zu erholen und Rückfälle gänzlich zu vermeiden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Personen, welche Antidepressivum absetzen, seltener einen Rückfall haben, wenn zeitgleich eine Psychotherapie durchlaufen wird.

Lebensstil ändern / anpassen

Der Lebensstil muss geändert werden, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern und um Depressionen auch in Zukunft zu verhindern. Das sind etwa folgende Dinge:

  • Ausreichend Schlaf
  • Meditation
  • Stress reduzieren
  • Kein Alkohol oder andere Drogen
  • Fitnessstudio / Laufen
  • Gesunde Ernährung
  • Soziale Interaktion

Körperliche Aktivitäten haben eine starke antidepressive Wirkung, denn die Übungen führen zum Ausstoß von Serotonin. Die Veränderungen damit weitgehend kompensiert.

Vitamine als natürliche Antidepressiva

Die Natur brachte diverse natürliche Antidepressiva hervor, diese können unterstützend eingenommen werden. Selbstverständlich sind diese Mittel aber kein Ersatz gegenüber Medikamenten oder der Vorgehensweise eines Arztes. Es kann aber helfen, um Abbruchsymptome zu mildern.

Omega-3-Fettsäuren

Über Omega-3-Fettsäuren haben wir bereits berichtet, hierbei handelt es sich um eine Art Alleskönner. Unser Körper ist nicht in der Lage, dies selbst herzustellen, also muss es eingenommen werden. Zu finden ist dies in allen Fischarten wie Thunfisch, Hering und Lachs. Am besten eignet sich die Einnahme durch Fischölkapseln, da Fisch aus den Weltmeeren nicht selten mit Quecksilber und Mikroplastik belastet ist.

Lesetipp:  Spirituelle Wellness-Erlebnisse zum Entspannen und Auftanken

B-Vitamine

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass B-Vitamine bei Depressionen (oder auch bei bipolaren Störungen und Gedächtnisstörungen) helfen können. Vitamin B12, B6 und Folsäure ist für das Gehirn wichtig, damit wird Stimmung und Gedächtnis unterstützt.

Mineralien

Die Einnahme von Mineralien wie Zink, Eisen, Magnesium und Kalzium hat positive Auswirkungen. Eine Diät mit hohem Zinkanteil verringert die Häufigkeit von Depressionen bei Männern und Frauen. Ebenso haben Menschen, welche Zinkpräparate einnehmen, eine bessere Stimmung und verringerten Ärger und Feindseligkeit.

Johanniskraut

Seit hunderten Jahren wird Johanniskraut verwendet, wobei insbesondere in Europa die Anwendung beliebt ist. Das Kraut findet sich teilweise auch in Medikamenten. Allerdings ist Johanniskraut auch dafür bekannt, dass es andere Medikamente wiederum stören kann – darunter sind auch Antidepressiva zu finden. Wenn das Ergänzungsmittel Johanniskraut eingenommen werden soll, dann sollte das zuvor mit einem Arzt besprochen werden.

Aminosäuren

Unterschätzt werden Aminosäuren beziehungsweise die Ergänzung einzelner Aminosäuren, wie 5-HTP. Diese können die Chemie im Gehirn ausgleichen. Wenn die Chemie im Gehirn nicht ausgeglichen ist, kann es zu Panikattacken, Stress, Überforderung oder zu Angstzuständen kommen.

Die Aminosäure ist außerdem ideal, um andere Probleme anzugehen. Schlaflosigkeit, Depressionen und ähnliche Beschwerden können damit gelindert werden. Die Symptome beim Absetzen von Antidepressiva können damit auch gelindert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tags: DepressionenFrauenGesundheitpsychische GesundheitPsychopharmaka
Wellness Welt Team

Wellness Welt Team

ähnlicheArtikel

Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler

von Matt
18. Februar 2025
0

Empfindliche Haut reagiert oft stark auf äußere Einflüsse – sei es durch klimatische Bedingungen, bestimmte Materialien oder chemische Inhaltsstoffe in Pflege- und Reinigungsprodukten. Besonders beim Wäsche...

Wellness und Gesundheit in einem Glas: Die heilende Kraft von Aloe Vera Saft

Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung

von Matt
9. Januar 2025
0

Aloe Vera ist eine Pflanze, die seit Jahrtausenden für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Besonders der Saft dieser wunderbaren Pflanze hat es zu großer Bekanntheit gebracht....

Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern

von Matt
16. Juli 2024
0

Ein Volksleiden: Besenreiser und Krampfadern Besenreiser und Krampfadern sind weit verbreitete Gefäßprobleme, die Millionen von Menschen betreffen. Laut der Bonner Venenstudie leiden über 90 Prozent der...

Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

Was braucht man für einen erholsamen Schlaf?

von Wellness Welt Team
2. Juli 2024
0

Ein erholsamer Schlaf ist grundlegend für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen. Um nächtliche Erholung zu optimieren, sollten bestimmte Regeln der Schlafhygiene befolgt und eine...

CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

CBD Vape: Der neue Trend für entspanntes Dampfen

von Matt
8. Juni 2024
0

Was sind CBD Vapes? Vaping ist eine neue Art des Dampfens, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Zigaretten, die...

nächster Artikel
8 große Irrtümer über Depressionen

8 große Irrtümer über Depressionen

Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen: Symptome und Behandlung

Nebennierenschwäche als Ursache für Depressionen: Symptome und Behandlung

Depression Selbsthilfe: Was kann ich tun?

Depression Selbsthilfe: Was kann ich tun?

Empfohlen

Vitamin D bei Depressionen: Wie wirkungsvoll ist es?
Depression

Vitamin D bei Depressionen: Wie wirkungsvoll ist es?

13. Dezember 2022
CBD Öl: Wirkung gegen Depressionen, Panikattacken und Angststörungen?
Magazin

CBD Öl: Wirkung gegen Depressionen, Panikattacken und Angststörungen?

12. September 2022

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Schlagwörter

Angst Bad Beauty Bett CBD Depressionen Entspannung Entspannungsmusik Erholung Ernährung Fitness Fleisch Frauen Geist Gemüse Gesundheit Getränk Haut Hygiene ketogene Ernährung Körper Low Carb Massage Musik Pizza psychische Gesundheit Psychopharmaka Ratgeber Rezepte Sauna Schaumbad Schlaf Sport Stress Thai-Massage Therapie Tipps Training Trends Urlaub Vitamine Wellness Wissen Wohlbefinden Zuhause

Über Wellness-Welt.net

Die Welt des Wellness. Wellness Tipps, Beauty Tipps, Ernährungsratgeber, Wellness Kurztrip. Wellness Wochenende oder Wellness für Zuhause. Willkommen

Kategorien

  • Beauty
  • Depression
  • Ernährung
  • Fitness
  • Gesundheit
  • Ketogene Rezepte
  • Low Carb Rezepte
  • Magazin
  • Medikamente gegen Depression
  • Reisen
  • Therapien und Hilfe gegen Depression
  • Wellness
  • Wellness für Zuhause
  • Wellness Hotel
  • Wellness Urlaub
  • Wellness Wochenende
  • Wissen zur Depression

Folge uns

Artikel aus

  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Neuste Beiträge

  • Low Carb Alternativen zu klassischem Porridge
  • Sanfte Reinigung für empfindliche Haut – Hautfreundliche Waschmittel und Alternativen zum Weichspüler
  • Natürliches Wohlbefinden in einem Glas: Aloe Vera Saft als erfrischende Ergänzung
  • Kraftstation für Zuhause: Dein komplettes Fitnessstudio in den eigenen vier Wänden!
  • Mit Basenpulver den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse sehen
  • Wellness
    • Wellness für Zuhause
  • Fitness
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Depression
      • Wissen zur Depression
      • Therapien und Hilfe gegen Depression
      • Medikamente gegen Depression
  • Ernährung
    • Ketogene Rezepte
    • Low Carb Rezepte
  • Reisen
    • Wellness Urlaub
    • Wellness Wochenende
    • Wellness Hotel
  • Wellness Lexikon
  • Magazin

© 2021 Wellness-Welt.net II bo mediaconsult